Obedience

In erster Linie geht es um die exakte und harmonische Ausführung zwischen Mensch und Hund im Team. Daher kann bei offenen Obedience Wettbewerben jeder ohne Rücksicht auf die Größe, Rasse oder Abstammung des Hundes teilnehmen. Obedience besteht überwiegend aus bekannten Gehorsamsübungen wie "Bei-Fuß-gehen", Apportieren, Vorausschicken, Abrufen, Bleib-Übungen und Sitz, Platz und Steh aus der Bewegung.

Gestartet wird in vier verschiedenen Klassen - Beginner, Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3 und Senioren. Ein Steward führt das Team durch die Prüfung, die vergebenen Punkte werden vom Leistungsrichter direkt angezeigt. Mit der Wertnote "Vorzüglich" ist ein Aufstieg in die nächsthöhere Klasse möglich.

 

Die Sportart Obedience eignet sich für alle, die Spaß am freudigen und exakten Training mit ihrem Hund haben.